Wellness in der Sauna

dr.bientzle WELLNESS in der Sauna

Nach einem ausgiebigen Training oder einem anstrengenden Arbeitstag ist der Besuch in der Sauna eine Wohltat.

Sauna:

Die extra Portion Gesundheit

Egal, ob Sie gerade ein ausgiebiges Training absolviert haben oder sich einfach am Feierabend oder Sonntag etwas Gutes tun wollen: dafür ist die Sauna ideal.

Ganz nebenbei stärkt sie Ihre Immunkräfte. Die kalte Dusche danach fördert die Durchblutung.

Im dr.bientzle Gesundheitsclub ist die Sauna bei Bedarf immer für Sie in Betrieb.

Tipps und RegelnAusrüstungWer sollte nicht in die Sauna?
  • Gehen Sie vor dem ersten Saunagang duschen und trocknen Sie sich danach gründlich ab, denn trockene Haut schwitzt schneller als feuchte.
  • Bleiben Sie beim ersten Saunagang acht bis zehn Minuten in der Hitze.
  • Je höher Sie sitzen, desto höher ist auch die Temperatur. Es ist effektiver und gesünder nur kurz auf den oberen Bänken zu schwitzen.
  • Setzen Sie sich die letzten ein bis zwei Minuten auf die unterste Stufe, damit sich Ihr Kreislauf wieder an die aufrechte Haltung gewöhnen kann.
  • Gehen Sie nach dem Saunagang langsam in die Abkühlungsphase. Um den Kreislauf und das Herz langsam auf die Kälte vorzubereiten, beginnen Sie den kalten Guss vom rechten Fußgelenk über die Beine und Arme in Richtung Herz.
  • Ungeeignet für die Abkühlungsphase sind lauwarmes oder warmes Wasser, da damit das entspannende Gefühl verloren geht.
  • Gönnen Sie sich nach jedem Saunagang eine Ruhephase, damit sich Ihr Körper entspannen kann. Die Entspannungsphase sollte mindestens genauso lang ist sein wie der vorherige Saunagang.
  • Achten Sie darauf, dass Ihr Körper nicht auskühlt. Ziehen Sie einen Bademantel an oder decken Sie sich mit einer Decke oder einem Handtuch zu.
  • Handtuch zum Abtrocknen
  • Saunatuch zum Unterlegen
  • Badelatschen
  • Bademantel oder Decke
  • Duschgel
  • Shampoo
  • Bodylotion

Für Personen, die unter den folgenden Krankheiten leiden, ist ein Saunabesuch völlig ungeeignet.

  • Erkältungen
  • Fieber
  • Entzündungen
  • Epilepsie
  • Bluthochdruck
  • Herzprobleme
  • Lungen- oder Hauterkrankungen

Wer sich nicht sicher ist, sollte vor dem ersten Gang in die Sauna einen Arzt fragen.

Das könnte dich auch interessieren …